Die Geschichte hinter Trailseeker
Kaum auf den Beinen – schon dreht sich alles ums Biken
Die Leidenschaft für zwei Räder wurde Roger buchstäblich in die Wiege gelegt. Sein Vater, ein begeisterter Motocrosser, setzte ihn schon aufs Fahrrad, kaum konnte er laufen. So kam es, dass Roger bis zu seinem zwölften Lebensjahr BMX fuhr – und seine Motocross-Karriere als siebzehnjähriger Teenager schon wieder beendete. Die Bikes ohne Motor hatten ihn einfach mehr begeistert. Also musste bald ein Mountainbike her – natürlich noch ohne Federgabel oder Dämpfer, solche Extras gab es damals nicht. Doch lange dauerte es nicht, bis auch das erste Fully folgte.
Aus Erfahrung gewachsen – Rogers Weg zu Trailseeker
Von 1998 bis 2009 arbeitete Roger im Fahrrad- und Motorradladen seines Vaters mit. Hier konnte er seinen Erfahrungsschatz rund ums Bike laufend erweitern. Er unterstützte seinen Vater in allen Bereichen – von der Werkstatt bis zur Kundenberatung. Nach der Pensionierung seines Vaters entschied sich Roger, seinen eigenen Weg zu gehen. 2010 eröffnete er seinen eigenen Bikeshop: Trailseeker war geboren.
15 Jahre Trailseeker – und die Leidenschaft wächst weiter
2025 feiert Trailseeker ein kleines Jubiläum: Seit 15 Jahren steht der Laden für Leidenschaft, Qualität und persönliches Engagement. Was einst als Teilzeitprojekt in einer kleinen Werkstatt im Haus der Familie begann, wuchs 2023 mit dem Umzug in eine grössere Werkstatt mit Ladenlokal zur vollen Selbstständigkeit heran.
Trailseeker fährt, was er verkauft
Wenn Roger einmal nicht in der Werkstatt steht, trifft man ihn auf den Single-Trails der Region. Seine aktuellen Lieblingsbikes: das Norco Sight und das neue E-Mountainbike Pivot Shuttle SL.